Der Koloss von Rhodos ist ein Bossgegner aus God of War II.
Griechische Mythologie[]
Der Koloss von Rhodos war eines der bekannten sieben Weltwunder der Antike. Die riesige, 30 Meter hohe Bronzestatue stellt einen Abbild des Sonnengottes Helios dar. Man schätzte eine Bauzeit von etwa zwölf Jahren. In einem gewaltigen Erdbeben im Jahre 226 v. Chr. wurde die Statue zerstört, nachdem sie 56 Jahre lang am Hafeneingang von Rhodos stand. Nach der Zerstörung wurden die kaputten Teile entweder verschmolzen oder in den Orient verkauft.
God of War II[]
Der Koloss war der erste Bossgegner, das von Zeus zu einer lebendigen Statue verwandelt wurde, um Kratos zu töten. Zeus konnte zuvor die göttliche Macht von Kratos rauben, um sie der Statue zu übergeben. Der Spartaner kämpft sich durch die Stadt Rhodos, um die Statue aufzuhalten. Nichtwissend, dass es sich um eine Falle handelt, akzeptiert er ein Angebot von Zeus, die Klinge des Olymps. Mit dieser Klinge konnte Kratos zwar den Koloss besiegen, indem er die inneren Konstrukte zerstörte, doch durch die Klinge des Olymps verliert der Spartaner all seine Kräfte. Als Kratos nach seinem Sieg geschwächt wurde, taucht der König der Götter auf, um ihn endgültig mit der Klinge des Olymps zu töten.
Kräfte und Fähigkeiten[]
Der Koloss besitzt eine gewaltige Kraft, um Kratos mit Schlägen und Würfen zu besiegen. Doch, da es sich um eine Statue handelt, kann sie schnell besiegt werden, wenn die inneren Konstrukte zerstört werden, wie Kratos es tat. Diese Konstrukte wurden von einer Energie geschützt, die aber eine Klinge des Olymps nicht standhalten kann.
Trivia[]
- Die Tatsache einer lebendigen Statue beruht wohl auf ein Mythos in der griechischen Mythologie. Es handelt sich um Talos, der ebensfalls eine lebendige Bronzestatue war. Übrigens war es Hephaistos, der Talos erschaffen hatte.
- Der Koloss von Rhodos ist einer der wenigen Bossgegner, die nicht am Ende durch ein Minispiel getötet wird. (Auch wenn mitten im Kampf solche Minispiele vorkamen, jedoch nicht am Ende, kurz vor dem Tod).
- Zwar basiert der Koloss auf Helios, dennoch hat der Sonnengott ein ganz anderes Aussehen in God of War III. Ausnahme sind nur die Stiefeln.